Terminkalender
ONLINE VORTRAG - Entspannen, aber wie?
Typgerechte Wege zur inneren Ruhe aus dem tibetischen Heilwissen
Entspannen ist nicht immer leicht...
Chronischer Stress belastet nicht nur psychisch sondern hat auch massive Auswirkungen auf unserem Körper. "Entspann dich mal" hört man dann, doch das ist oft gar nicht so einfach! Auch Entspannen muss manchmal erst gelernt werden. Hier kann uns das tibetische Wissen sehr weiterhelfen.
Nach tibetischer Energielehre wird unsere Physiologie von 3 Energien, Wind, Feuer und Schleim gesteuert. Stress wird in der Tibetischen Medizin der Windenergie zugeordnet. Die tibetische Energiemedizin beruht auf dem Grundsatz, dass jeder Mensch eine angeborene, individuelle Mischung aus drei Energieprinzipien, mit unterschiedlicher Ausprägung besitzt - die sogenannte Grundkonstitution. Je nach Konstitutionstyp ist man nun mehr oder weniger anfallig für Belastungen und Stress.
In diesem Vortrag erfährst du welcher Typ du bist, an welchen Symtomen ein Überschuß an Windenergie zu erkennen ist und wie du Entspannung und innerer Ruche durch Ernährung, Lebensstil und entsprechenden Übungen am besten erreichen kannst, bzw. Stress überhaupt vorbeugen kannst.
Termin:
Donnerstag, 11. Mai 2023, 18:00h
Ort:
ONLINE VIA ZOOM
Kosten:
35,- (inkl. MwSt. und Unterlagen)
Nach Anmeldung und Bezahlung erhalten Sie den ZOOM Link zugeschickt!
Solltest an diesem Tag keine Zeit haben, der Workshop wird aufgezeichnet und die Aufzeichnung steht dir auch danach auch noch zur Verfügung.
Terminvereinbarung
Aktuelle Termine
Infovortrag Kinesiologieausbildung online 16 Juli 2025 20:00 - 21:00 |
Elemente Meditation Feuer - Die Liebeskraft in dir entfachen 05 Aug. 2025 18:00 - 19:30 |
Aufbaukurs Kinesiologie Emotion Balance - emotionalen Stress & Trauma lösen 05 Sep. 2025 17:00 - 21:00 |
KINESIOLOGIE DIPLOMLEHRGANG WIEN 03 Okt. 2025 17:00 - 21:00 |
Aufbaukurs Aroma Kinesiologie - Blockaden lösen mit Pflanzenessenzen 17 Okt. 2025 17:00 - 21:00 |
Räucherritual zur Wintersonnenwende - persönliche Räuchermischung erstellen 19 Dez. 2025 16:30 - 20:30 |