Imbolc & Lichtmess
Die Samen des Neubeginns hüten
Konntest du auch den Frühlung schon spüren die letzen Tage? Bist du schon am Sprung in was Neues? Oder hält dich noch was zurück?
Gerade haben wir ein paar sonnige und warme Tage hinter uns und schon strecken die ersten Schneeglöckchen ihre Köpfe heraus. Das Foto habe ich vor zwei Tagen aufgenommen, sie kommen tatsächlich schon :-) Genauso wie das Gezwitscher der Vögel sind sie die ersten Boten des Frühlings.
Auch wenn es sicher noch einmal kalt wird, sie nützen die ersten warmen Tage, um sich zu zeigen und das Licht zu suchen. Ungeachtet was noch kommen mag gehen sie ihren Weg und zeigen uns, dass Neubeginn immer möglich ist. Mutig brechen sie hervor, ganz ihrer Natur entsprechend und voller Vertrauen und Zuversicht läuten sie den Neuanfang ein.
Genau in diese Zeit des Wechsels fällt das Jahresfest Imbolc oder heute Lichtmess. Es ist ein Schwellenfest - vom Dunklen ins Licht, von kalt zu warm, vom Winter zum Frühling - das Anfang Februar gefeiert wird.
Unsere Vorfahren wussten, dass die Samen in Mutter Erde bereits keimen und die jungen Triebe schon gegen das Licht streben wollen. Und doch kommen noch kalte Tage und Hindernisse, die überstanden werden müssen. So feierten sie mit diversen Ritualen diesen Samen des Lichts, damit die Kälte und Dunkelheit überwunden werden kann.
Viele spüren derzeit den Wind der Veränderung, des Neubginns in sich. Innere Unruhe macht sich breit und wir wollen schon losstarten und doch hält uns noch etwas zurück!
- Welchen Samen hast du für das neue Jahr gepflanzt?
- Was möchte in dir keimen?
- Wie kannst du deine Samen hüten?
- Und wie gehst du mit Widerständen um?
-Verlierst du den Mut oder bleibst du dran?
Die Natur lehrt uns, jetzt ist noch nicht der Zeitpunkt loszustarten. Jetzt ist der Zeitpunkt den Samen zu hüten und zu pflegen.
In diesem Sinne wünsche ich dir ein schönes Imbolc, Lichtmess oder einfach guten Start in den Februar und erholsame Semesterferien.